myGermany 2019
Ihre personenbezogenen Daten (Registrierungsdaten, Angaben zu Ihren Bestellungen etc.) werden von myGermany gespeichert und gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR/DSGVO) (Verordnung (EU) 2016/679), Mai 2016, behandelt. Wie Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt haben, akzeptieren Sie auch unsere Datenschutzerklärung. myGermany respektiert die Sicherheit und den Datenschutz ihrer Kunden und wird niemals persönliche Kundendaten wie Namen oder Adressen und andere damit zusammenhängende Informationen für Werbezwecke oder dergleichen verkaufen oder weitergeben. Wir verwenden Drittanbieter-Remarketing-Tools sch wie Google Adwords, weshalb nur eMail-Adressen verwendet werden. Wir legen Wert darauf, dass unsere Kunden wissen, was mit ihren Daten passiert. Unter finden Sie eine Übersicht, welche Daten von uns erhoben werden und für welche Zwecke sie verwendet werden.
Da es für die Durchführung unserer Arbeit notwendig ist (Verwendung Ihrer Adresse für Sendungen, Inkasso usw.), speichern wir Ihre Daten. Alle im Rahmen der Registrierung angegebenen Kundendaten werden von myGermany gespeichert und verschlüsselt und vor Zerstörung, Verlust, unbefugtem Zugriff oder unsachgemäßer Verwendung geschützt. Aus diesem Grund haben wir uns mit unserem Kooperationspartner HostEurope zusammengeschlossen, dessen Rechencenter zu den grössten und sichersten in Deutschland zählt.
myGermany garantiert, nur solche Kundendaten zu speichern, die im Hinblick auf die Abwicklung der jeweiligen Prozesse als wichtig erachtet werden. Für welche Zwecke werden die Kundendaten von myGermany verwendet?
Wer kann Ihre persönlichen Kundendaten einsehen oder darauf zugreifen?
Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (wenn Sie dies zulassen), so dass die Systeme der Website oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern können. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um uns zu helfen, die Artikel in Ihrem Warenkorb zu speichern und zu bearbeiten. Sie werden auch verwendet, um uns zu helfen, Ihre Präferenzen zu verstehen, die auf früheren oder aktuellen Aktivitäten auf der Website basieren, was es uns ermöglicht, Ihnen verbesserte Dienstleistungen anzubieten.
Wir verwenden auch Cookies, um uns zu helfen, aggregierte Daten über den Website-Traffic und die Interaktion mit der Website zusammenzustellen, damit wir in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten können. Wir verwenden Cookies, um aggregierte Daten über den Website-Traffic und die Interaktionen mit der Website zusammenzustellen, um in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten zu können. Wir können auch vertrauenswürdige Drittanbieterdienste nutzen, die diese Informationen in unserem Namen verfolgen.
Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren möchten. Dies geschieht über die Einstellungen Ihres Browsers. Da die Browser unterschiedlich sind, lesen Sie bitte das Hilfemenü Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies korrekt ändern können.
Von uns verwendete Cookies/Tracker / Art des Cookies
Mit GoogleTagManager, GoogleAnalytics und anderen Partnern verfügen wir über Vereinbarungen zur Datenverarbeitung.
Wir verwenden Google-Schriften, die lokal auf unserem eigenen Server gespeichert sind.
OptOut / Deaktivieren von Trackern und Cookies:
1) Sie können uns einfach auffordern, keine Cookies zu verwenden, indem Sie unser Plugin (GDRP Cookie Compliance) am Ende unserer Homepage verwenden. Definieren Sie es einfach zunächst beim Öffnen von myGermany-Store.com oder ändern Sie die Einstellungen noch später.
2) Eine weitere Möglichkeit ist, dass Sie Cookies über Ihre Browsereinstellungen entfernen oder ablehnen können. Folgen Sie dazu den Anweisungen Ihres Browsers (in der Regel innerhalb der Rubrik "Einstellungen", "Hilfe", "Werkzeuge" oder "Bearbeiten"). Viele Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren, bis Sie Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen über Cookies, einschließlich der Informationen darüber, welche Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org Wenn Sie unsere Cookies nicht akzeptieren, kann es zu Unannehmlichkeiten bei der Nutzung unserer Website kommen. So können wir beispielsweise Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät möglicherweise nicht erkennen und Sie müssen sich bei jedem Besuch unserer Website anmelden.
Pixel-Tags: Wir verwenden keine Pixel-Tags.
Do-Not-Track-Signals: Einige Internetbrowser können so konfiguriert sein, dass sie "Nicht verfolgen"-Signale an die von Ihnen besuchten Online-Dienste senden. Wir reagieren derzeit nicht auf die Verfolgung von Signalen. Um mehr über "Nicht verfolgen" zu erfahren, besuchen Sie bitte http://www.allaboutdnt.com.
Die Einwilligung zur Nutzung und Speicherung personenbezogener Kundendaten ist freiwillig und somit nicht zwingend erforderlich. Die Verweigerung der Einwilligung in die Verwendung und Speicherung ihrer Daten bedeutet jedoch, dass myGermany keine Dienstleistungen erbringt oder Kunden versendet. myGermany steht Ihnen jederzeit für alle Ihre Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit dem Bundesdatenschutzgesetz zur Verfügung, wie z.B.:
Darüber hinaus werden wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch hin jederzeit von unseren Servern löschen. Die Kontaktdaten der zuständigen Abteilung sind unten aufgeführt:
myGermany GmbH, Nordstrasse 5, GER-99427 in Weimar unter dataprivacy@mygermany.com
Greifen Sie auf Ihre Daten zu, aktualisieren, korrigieren oder löschen Sie sie: Alle Kontoinhaber können die personenbezogenen Daten in ihrem Registrierungsprofil einsehen, aktualisieren, korrigieren oder löschen, indem sie sich bei ihrem Konto anmelden. Sie können uns auch unter dataprivacy@mygermany.com kontaktieren, um das Vorstehende zu erreichen oder wenn Sie weitere Wünsche oder Fragen haben.
Löschung Ihrer Daten: Aufgrund unserer Verpflichtung gegenüber den geltenden Steuervorschriften ist eine sofortige Löschung der Kundendaten in der Regel nicht möglich, es sei denn, der Kunde hat dies ausdrücklich gewünscht. Die Beendigung des Vertragsverhältnisses mindert nicht das Recht des Kunden, seine Profildaten jederzeit anpassen oder löschen zu lassen.
(§35 Abs. 2 BDSG-alt / Art. 17 Abs. 1 DS-GVO "Recht auf Vergessenheit") Die Löschung Ihrer Daten ist möglich, wenn:
Registrierte Kunden, die Transaktionen durchgeführt haben:
Anfrage: Wenn Sie uns auffordern, Ihr Konto zu schließen, wird das Konto 1 Monat nach Aufforderung geschlossen.
Inaktivität: Wenn das Konto 36 Monate lang nicht genutzt wurde, wird das Konto nach 36 Monaten geschlossen.
Ihre Daten können wir erst nach 10 Jahren löschen, nach §257 HGB sind wir verpflichtet, die Daten 10 Jahre aufzubewahren, wenn sie transaktionsrelevant sind.
Registrierte Kunden, die KEINE Transaktionen durchgeführt haben:
Anfrage: Wenn Sie uns auffordern, Ihr Konto zu schließen, wird Ihr Konto/Daten 1 Monat nach Aufforderung geschlossen/gelöscht.
Inaktivität: Wenn das Konto 36 Monate lang nicht genutzt wurde, wird Ihr Konto/Daten nach 36 Monaten geschlossen/gelöscht.
Newsletter & E-Mail-Kommunikation: Sie können Newsletter und marketingbezogene E-Mails abbestellen, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen auf einem Link am Ende jeder solchen E-Mail folgen oder uns unter dataprivacy@mygermany.com kontaktieren. Sie können weiterhin dienstleistungsbezogene und andere nicht-marketingbezogene E-Mails erhalten, wenn Sie bei uns registriert sind. Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, diese aber aktualisieren oder löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter dataprivacy@mygermany.com
Die Entscheidung, Ihre personenbezogenen Daten nicht weiterzugeben: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen, oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, wenn Sie diese Daten nicht auf Anfrage zur Verfügung stellen (oder Sie sie später löschen möchten), können wir Ihnen die Dienste möglicherweise nicht zur Verfügung stellen und müssen Ihr Konto schließen. Wir werden Ihnen mitteilen, welche Informationen Sie zur Verfügung stellen müssen, um die Dienste zu erhalten, indem Sie sie entsprechend den Anforderungen in den Diensten oder auf andere geeignete Weise benennen.
Deinstallation unserer Anwendungen: Wir bieten keine lokale Installation an.
Jeder Zugriff auf unsere Homepage wird protokolliert. Diese Daten sind nicht personenbezogen - daher kann myGermany nicht nachvollziehen, welche Art von Daten von welchem Benutzer abgerufen werden. Die IP-Adresse des Rechners, mit dem unsere Homepage aufgerufen wird, wird nicht gespeichert. Die Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen ist daher nicht möglich. Die Daten werden für statistische Erhebungen zu internen Zwecken von myGermany verwendet. Die oben genannten Umfragen sind in keiner Weise mit Kundendaten verknüpft. Die Erhebung oder Auswertung dieser Daten erfolgt durch myGermany. Dies schließt die Weitergabe von Daten an Dritte aus.
myGermany verarbeitet Ihre Daten über eine verwaltete und passwortgeschützte Zugangskontrolle und garantiert eine sichere, verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL (Secure Socket Layer). Alle individuellen Bestelldaten wie Name oder Adresse des Kunden und Produktspezifikationen werden verschlüsselt übertragen und auf einem vor unbefugtem Zugriff geschützten Server gespeichert. Wir sind bestrebt, unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Deshalb arbeiten wir nur mit zertifizierten Zahlungsdienstleistern zusammen, die unsere hohen Anforderungen insbesondere an die Datenübertragung bei Zahlungen mit Debit- oder Kreditkarten erfüllen. myGermany wird niemals Informationen oder Daten zu Ihrer Debit- oder Kreditkarte speichern. Die Verantwortung für die Sicherheit des verwendeten Browsers liegt jedoch beim Kunden.
Verstöße gegen personenbezogene Daten, die Personen erheblich schädigen würden, werden innerhalb von 72 Stunden an das Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Bonn und an unsere Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationssicherheit in Thüringen unter Verwendung standardisierter Prozesse und Formulare gemeldet.
myGermany behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. In einem solchen Fall wird myGermany ihre Kunden direkt informieren und rechtzeitig ein Update auf ihrer Homepage veröffentlichen. Für Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz steht Ihnen myGermany unter jederzeit zur Verfügung:
DPO-Datenschutzbeauftragter, myGermany GmbH, Nordstraße 5 in GER-99427 Weimar. Oder unter dataprivacy@mygermany.com oder unter Tel: +49 3643 776222-0.